Jean-Marie Dumaine
Jean-Marie Dumaine wird am 7. Oktober 1954 in Vire (Normandie) geboren. Seine Kindheit verbringt er auf dem elterlichen Bauernhof in Saint-Cornier-des-Landes. Er ist das älteste von neun Kindern und schon früh vom Kochen begeistert.
Nach seiner Ausbildung an der Hotelfachschule von Granville (Normandie) arbeitet er zunächst in Frankreich, geht dann aber 1975 nach Deutschland.
1979 gründet er mit seiner Frau Colette das Restaurant Vieux Sinzig. Auch Sie stammt aus dem gleichen Dorf wie Jean-Marie, Saint-Cornier-des-Landes in der Normandie.
1985 trifft er die Botanikerin und Naturpädagogin Dr. Brigitte Klemme, die ihm die Wildpflanzen näher bringt. Er fängt an, die Wildpflanzen in seiner Küche zu verwenden und neue Rezepte zu entwickeln.
Einige Jahre später entdeckt er das Buch von Michel Bras ("Le livre de Michel Bras" erschienen 1989) und trifft ihn und seine Botanik-Beraterin Sylvie Michelin in Laguiole. 1997 veröffentlicht er zusammen mit dem Ethnobotaniker Dr. François Couplan sein erstes Kochbuch "Wildpflanzen für die Küche". Im darauf folgenden Jahr hat er seinen ersten Fernsehauftritt im WDR.
Im Jahr 1986 entdeckt der Gault Millaut Jean-Marie Dumaine und vergibt 13 Punkte, in den darauf folgenden Jahren sogar 15 Punkte ("hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität") und 3 Bestecke ("erstklassig"). Seitdem ist er in allen Gastroführern mit dem Restaurant VIEUX SINZIG vertreten.
Im Jahr 2008 bekommt er 16 Punkte und gehört damit zu den 9 besten in Rheinland-Pfalz.
Seit über 20 Jahren organisiert er Wildkräuterwanderungen und Kochkurse für seine Gäste.







0 Waren